Heilkräuter von A bis Z
A Agar Agar, Aloe, Artischockenblätter, Anisfrüchte, Augentrostkraut, Andornkraut, Angelikawurzel
B Bittere Mandeln, Berberitzenrinde,, Birkenrinde, Birkenblätter, Boldoblätter, Brombeerblätter, Bitterkleeblätter, Brennnesselblätter, Brennnesselsamen, Brennnesselwurzel, Bärentraubenblätter, Bohnenschalen, Bärlauchkraut, Beifußkraut, Basilikumkraut, Benediktenkraut, Bärlappkraut, Breitwegerichkraut, Berufskraut, Beinwellwurzel, Beinwellwurzelpulver, Baldrianwurzel, Bockshornsamen
C Cimicifugawurzel, Curcumawurzelstock (Gelbwurzel)
D Dillsamen
E Eichenrinde, Efeublätter, Erdbeerblätter, Eukalyptusblätter, Erikakraut (Heidekraut), Eberraute, Ehrenpreiskraut, Eisenkraut, Erdrauchkraut, Eibischwurzel, Eberwurz, Enzianwurzel
F Fenchelfrüchte, Frauenmantelkraut, Faulbaumrinde
G Gänseblümchenblüten, Ginkgoblätter, Gänsefingerkraut, Goldrutenkraut, Gundelrebenkraut, Geißrautenkraut,
H Hauhechelwurzel, Hohlzahnkraut, Herzgespannkraut, Hagebuttenfrüchte, Hagebuttenschalen, Heidelbeeren, Hirtentäschelkraut, Heidelbeerblätter, Himbeerblätter, Holunderblüten, Huflattichblätter, Heublumen, Hibiskusblüten, Hopfenzapfen
I Ingwerwurzelstock, Isländisches Moos
J Johanniskraut, Johannisbeerblätter, Johannisbrot
K Kürbiskerne, Kamillenblüten, Königskerzenblüten (Wollblume), Kreuzkümmel, Korianderfrüchte, Kümmelfrüchte, Kardamomenfrüchte (pulv.), Kalmuswurzelstock, Klettenwurzel
L Liebstöckelwurzel, Löwenzahnwurzel, Löwenzahnkraut, Labkraut, Lungenkraut, Lindenblüten, Lorbeerblätter, Lavendelblüten, Leinsamen
M Maisgriffel, Mariendistelfrüchte, Mariendistelkraut, Malvenblüten, Malvenblätter, Mateblätter, Mädesüßblüten, Mädesüßkraut, Mönchspfefferkörner, Melissenblätter, Mistelkraut, Manna, Myrrhe
N Nelkenfrüchte
O Orangenblüten, Odermennigkraut
P Primelwurzel, Passionsblumenkraut, Petersilienkraut, Pfefferminzblätter, Pfingstrosenblütenblätter, Pomeranzenblätter, Pomeranzenblüten, Pomeranzenschale
Q Quendelkraut, Queckenwurzelstock
R Rosmarinblätter, Rosenblüten, Ruhrkrautblüten, Rotkleeblüten, Ringelblumenblüten, Rhabarber- wurzel
S Senfsamen, Schwarzkümmelsamen, Stockrosenblüten, Schlüsselblumenblüten, Schafgarbenblüten, Schafgarbenkraut, Sternanis, Sennesfrüchte, Sennesblätter, Steviablätter, Salbeiblätter, Spitzwegerich- blätter, Schachtelhalmkraut (Zinnkraut), Stiefmütterchenkraut (wild, mit Blüten), Steinkleekraut, Spargelwurzel, Süßholzwurzel
T Taigawurzel, Thymiankraut, Taubnesselkraut, Taubnesselblüten, Tausendgüldenkraut, Tonkabohnen, Tormentillwurzelstock, Theriak
U
V Veilchenwurzel, Vogelknöterichkraut
W Wegwartenkraut (Zichorienkraut), Weidenröschen (kleinblättriges), Waldmeisterkraut, Wermutkraut, Wacholderbeeren, Weißdornfrüchte, Weißdornblätter (mit Blüten), Weißdornblüten, Walnußblätter, Walnßschalen
X
Y
Z Zinnkraut (Schachtelhalmkraut), Zichorienkraut (Wegwartenkraut), Zitwerwurzelstock, Zimtrinde, Zimtstangen